
Beispiel Umsetzung
Als Beispiel hier eine Forschungsarbeit zur Wirksamkeit ärztlicher Beratungsgespräche. Für die hierfür benötigten Videos bin ich in die Rolle einer Ärztin geschlüpft, die auf drei unterschiedliche Arten mit einer Patientin spricht und medizinische Informationen vermittelt.
Arztzentrierte Gesprächsführung
Hier stehen die fachlichen Aspekte im Mittelpunkt des Beratungsgesprächs. Auf die Patientin soll wenig Bezug genommen werden.
Patientenzentrierte Gesprächsführung
Hier geht es vor allem darum, die Patientin wohlwollend-fürsorglich anzusprechen. Medizinische Informationen sollen mit persönlichen Referenzen und Erfahrungswerten anderer Patientinnen verknüpft werden.
Bedürfnisorientierte Gesprächsführung
Hier geht es insbesondere darum, die Patientin darin wahrzunehmen, was sie auf der Bedürfnisebene bewegt (z.B. Leichtigkeit, Verlässlichkeit etc.). Die medizinischen Informationen sollen bezogen auf die Bedürfnisse der Patientin vermittelt und eingebracht werden.