
Forschung und Lehre
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, junge Menschen und «Führungskräfte der Zukunft» frühzeitig für die grundsätzliche Relevanz sowohl bewusster als auch achtsamer Kommunikations- und Beziehungsgestaltung zu sensibilisieren und konkrete Wege aufzuzeigen, wie dies praktisch gelingen kann. Daher engagiere ich mich auch in der universitären Lehre.
Durch ehemalige Teilnehmende meiner universitären Lehrveranstaltungen initiiert, habe ich über meine Lehr-veranstaltungen hinaus einen Jahreskurs für Studierende, BerufseinsteierInnen und junge Erwachsene zur tiefgreifenden Persönlichkeitsentwicklung und die Vertiefung ihrer Kommunikations- und Beziehungsgestaltungs-kompetenzen auf Grundlage von "Wertschätzend Klartext reden" entwickelt. Die anhaltende und sehr positive Resonanz auf meine Lehrangebote und insbesondere den Jahreskurs stimmt mich freudig und nährt meine Hoffnung, dass soziale Kompetenzen auch in unserer zunehmend digitalisierten Hochleistungsgesellschaft weiter als erstrebenswerte Qualitäten des Menschseins wahrgenommen werden.
Mich selbst inspirieren Studien- und Forschungsarbeiten, die Mechanismen des menschlichen Mit- und Gegeneinanders erforschen. Auch habe ich ein großes Interesse an Fragestellungen, die die Wirksamkeit von Kommunikation beleuchten und explorieren, wie gute Beziehungsgestaltung zu sich und anderen Menschen gelingen kann. Für solche Arbeiten stehe ich sehr gerne als fachliche Sparringspartnerin oder Impulsgeberin und Kooperationspartnerin bei der Umsetzung zur Verfügung.
Aktuelle Engagements
-
Seit 2006: Lehrauftrag für Konfliktkompetenz an der Universität Tübingen.
-
Seit 2013: Jahreskurs für Studierende, BerufseinsteigerInnen und junge Erwachsene an. Ziele dieses
Jahreskurses sind die Förderung tiefgreifender Persönlichkeitsentwicklung und die Vertiefung
von Kommunikations- und Beziehungsgestaltungskompetenzen auf Grundlage von
"Wertschätzend Klartext reden". -
Seit 2019: Kooperationspartnerin im Rahmen eines universitären Forschungsprojekts im Bereich
Unternehmensentwicklung
Vergangene Engagements
-
2008 - 2019: Lehrauftrag für "Einführung in die Mediation" an der Juristischen Fakultät der Universität
Konstanz -
2016: Konzeption der Lehrveranstaltung "Wertschätzend Klartext reden" an der Universität Tübingen, durchgeführt durch ehemalige TeilnehmerInnen meiner Jahreskurse (Pia Rox und Horand
Neudorf)